Dateiformate - TOPP KOPIE

Ihr Partner für den professionellen Digitaldruck

Dateiformate - zuletzt aktualisiert am 28.08.2022

Sinnvolles Dateiformat

Wir bevorzugen pdf-Dateien, ein plattformübergreifendes Dateiformat. pdf-Dateien haben den großen Vorteil, dass das Layout sich nicht verändert, wenn die Datei auf einem fremden Rechner geöffnet werden. Eine pdf-Datei sieht auf jedem Rechner gleich aus und kann in der Regel problemlos ausgedruckt werden. Dateien senden.
In unserem Flyer "Druckdatenerstellung" finden Sie ebenfalls wertvolle Tipps.

Vorsicht: "offene Dateien"

Sogenannte „offene“ Dateien wie z.B. Word-Dokumente sind nicht zu empfehlen, weil beim Öffnen Layoutveränderungen auftreten. Der Grund ist, dass die individuellen Einstellungen eines Word-Dokumentes (Schriften, Seitenränder, Tabulatoren) auf einem fremden Rechner nicht übernommen werden. Das Word-file passt sich nämlich an den Rechner an, auf dem es geöffnet wird, nicht umgekehrt.

Nicht zu empfehlende Dateiformate

  • jpg-Dateien: Nicht zu empfehlen, da bei jedem Öffnen und Schließen einer jpg-Datei qualitative Verschlechterungen auftreten.
  • tif-Dateien: Können gedruckt werden, sind meistens sehr groß.

  TOPP KOPIE Digitalprint & Copyservice GmbH • Gabelsbergerstrasse 73 • 80333 München
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! •  Tel +49 89 54 21 45 0